IHR PARTNER
FÜR ANTRIEBS- ELEMENTE
UND ALLEM WAS DAZUGEHÖRT
ZERSPANUNG

Zerspanung auf höchstem Niveau – präzise, flexibel, zuverlässig
Die CABA-BLIND Antriebsaggregate GmbH führt im Rahmen ihres Fertigungsprogramms nicht nur die spezialisierte Verzahnungs-bearbeitung durch, sondern übernimmt auch sämtliche Bearbeitungsschritte der Zerspanung – von Einzelteilen bis hin zu Kleinserien. Dabei decken wir ein breites Spektrum an Fertigungs-möglichkeiten ab, das sich exakt an Ihren Anforderungen orientiert.
Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen – mit moderner CNC-Technologie, erfahrenem Fachpersonal und einem durchdachten Qualitätsmanagement garantieren wir höchste Präzision, Wiederholgenauigkeit und Flexibilität – auch bei komplexen Geometrien und anspruchsvollen Materialien.
Als Tochterunternehmen von SEW-EURODRIVE, einem weltweit führenden Technologiekonzern in der Antriebstechnik, profitieren wir zusätzlich von einem starken Innovationsumfeld, technologischem Know-how auf Spitzenniveau und stabilen Strukturen. Das gibt uns – und Ihnen – Sicherheit, Effizienz und langfristige Perspektive.
Ob Prototyp, Einzelanfertigung oder Kleinserie:
Wir bearbeiten Ihre Bauteile mit höchster Sorgfalt – termintreu, wirtschaftlich und in der gewohnten
CABA-BLIND-Qualität.
→ CNC-Drehen
mit maximal 1600 mm Dreh-Ø über Bett, über Schlitten maximal 850 mm, Spitzenweite 6000 mm
→ CNC-5-Achs-Fräsen
mit 4000 mm × 1000 mm Aufspanntisch,
Verfahrweg 4000 mm × 1200 mm × 1500 mm Höhe,
mit Rundtisch Ø 1200 mm
→ Flachschleifen
2000 mm lang, 800 mm breit, 700 mm hoch (auf Magnetplatte)
→ Rundschleifen
Rundschleifen bis 795 mm Ø, Spitzenweite 3000 mm, 2 Tonnen
→ Innenrundschleifen
mit 600 mm Ø, 500 mm Tiefe, maximal 800 mm Umlauf Ø
Bereits mit Eingang Ihrer Anfrage zu Zerspanungsteilen beginnt bei uns der Anspruch an Qualität und Präzision –
und das nicht erst in der Fertigung, sondern schon im ersten Schritt: der Machbarkeitsprüfung.
Auf Basis Ihres Lastenhefts sowie unserer langjährigen Erfahrung analysieren wir Materialeigenschaften, Bearbeitungsverfahren, Toleranzvorgaben und wirtschaftliche Fertigungswege. Dabei orientieren wir uns konsequent an den Vorgaben unseres zertifizierten Qualitätsmanagementsystems.
Diese vorausschauende Planung legt das Fundament für einen stabilen, effizienten und fehlerfreien Fertigungsprozess.
Nach Auftragserteilung erweitern wir die initiale Machbarkeits-prüfung um eine detaillierte Arbeitsplanung: Jeder Bearbeitungs-schritt – von der Rohteilbeschaffung bis zur Endkontrolle – wird präzise festgelegt, terminiert und mit den passenden Ressourcen abgestimmt. Die Termin- und Ablaufplanung erfolgt in enger Abstimmung zwischen Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Qualitätssicherung – für maximale Transparenz, absolute Termintreue und ein durchgängig hohes Qualitätsniveau.
So entsteht aus jeder Anfrage ein durchdachtes, prozess-sicheres Projekt – von Anfang an auf Qualität ausgelegt.
ZERSPANUNG

Die wichtigsten und bekanntesten mechanischen Bearbeitungs-
verfahren sind Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren.
Sie gehören nach DIN 8580 zum Spanen, auch Zerspanen genannt.
Das Spanen ist das Abtrennen von Stoffteilchen (Spänen) auf
mechanischem Wege. Das erfolgt mit Veränderung der Lage, also
Bewegung des Werkstücks und durch entsprechende Schnittkräfte
des Werkzeugs.
Die spanenden Verfahren werden nach der Geometrie der Schneiden,
in geometrisch bestimmte und geometrisch unbestimmte, und nach der Richtung der Schnittbewegung unterteilt. Die Schnittbewegung wird vom Werkzeug oder
Werkstück ausgeführt. Sie kann geradlinig oder kreisförmig sein.


KONTAKT
CABA-BLIND
UNSERE ADRESSE
CABA-BLIND
Georg-Grether-Str. 6
77743 Neuried
Im Gewerbepark BASIC
Telefon +49 7854 9668-0
Telefax +49 7854 9668-66
info@caba-blind.de
Kontaktformular:
ACHTUNG! Durch das Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung, die Sie hier aufrufen können. In dieser erhalten Sie alle Informationen darüber, welche Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet werden.